23 Juni EuroMaintenance 2026
Informationen
Datum: 23. – 25.06.2026
Ort: Luleå, Schweden
Veranstalter: European Federation of National Maintenance Societies (EFNMS) in cooperation with Luleå University of Technology and the Swedish Maintenance Society
EuroMaintenance – European Congress on Maintenance & Asset Management
Sie sind herzlich eingeladen, an der EuroMaintenance 2026 teilzunehmen, Europas führendem Kongress für Instandhaltung und Anlagenmanagement.
Diese Veranstaltung, die von der European Federation of National Maintenance Societies (EFNMS) in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Luleå und der Swedish Maintenance Society organisiert wird, bringt Wissenschaftler, Fachleute aus der Industrie und Lösungsanbieter zusammen, um sich über neueste Forschungsergebnisse, praktische Fallstudien und Innovationen auszutauschen, die die Zukunft des nachhaltigen Anlagenmanagements prägen.
Das erwartet Sie:
► Führendes Fachwissen: Lernen Sie von erstklassigen Keynotes und technischen Vorträgen zu den Themen Instandhaltung, Anlagenmanagement und Innovation.
► Inspirierende Innovationen: Entdecken Sie bahnbrechende Lösungen in den Bereichen KI, digitale Zwillinge, CBM und Nachhaltigkeit.
► Globales Networking: Knüpfen Sie Kontakte zu Führungskräften aus ganz Europa und darüber hinaus, um sich über bewährte Verfahren auszutauschen.
► Strategische Einblicke: Verstehen Sie, wie Instandhaltung und Anlagenmanagement Wettbewerbsfähigkeit, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit fördern.
► Einzigartige Lage: Erleben Sie die EuroMaintenance im schwedischen Lappland, wo sich professionelle Exzellenz mit kulturellem Reichtum verbindet.
Neben hochkarätigen Fachvorträgen, Branchenpanels und visionären Keynotes bietet die EM26 den Teilnehmern ein einzigartiges Erlebnis in Schwedisch-Lappland – einschließlich Networking-Möglichkeiten und sozialen Aktivitäten wie Golf unter der Mitternachtssonne.
Wir laden Sie herzlich ein, Beiträge in Form von:
• Wissenschaftlichen und technischen Artikeln
• Postern
• Vorschlägen für Sondersitzungen und Podiumsdiskussionen
einzureichen.
Deadline für die Einreichungen ist der 31. Oktober 2025
Ausführliche Informationen zum Kongress finden Sie auf der offiziellen Website: »